Container Terminal

Im Herzen Europas bietet TALKE Lager- und Umschlag-Services für Container aller Größen – mit direktem Zugang zum europäischen Straßen- und Schienennetz sowie zu zahlreichen Mehrwertdiensten.

Lagerkapazität für über 1.000 Gefahrstoff-Container

Das Container-Terminal in Hürth bietet eine Fläche von 150.000 Quadratmetern. Zwei Portalkräne sowie ein Reachstacker bewegen fachgerecht Tank-, Silo- und Boxcontainer – sowohl in allen gängigen als auch individuellen Sondergrößen. 30 Stellreihen sowie zusätzliche Freiflächen bieten Platz für über 1.000 befüllte und leere Container. Anschlüsse für Strom- und Warmwasserheizungen ermöglichen die spezielle Lagerung von temperaturgeführten Produkten.

Breites Spektrum von Gefahrstoffen

Kunden profitieren von der besonderen TALKE-Kompetenz im Umgang mit Gefahrstoffen. So erfüllt das Container-Terminal in Hürth die folgenden Lagerklassen (LGK) für Gefahrstoffe:

LGK 3: Entzündbare Flüssigkeiten

LGK 6.1A: Brennbare, akut toxische Kat. 1 und 2 / sehr giftige Gefahrstoffe

LGK 6.1B: Nicht brennbare, akut toxische Kat. 1 und 2/ sehr giftige Gefahrstoffe

LGK 6.1C: Brennbare, akut toxische Kat. 3 / giftige oder chronisch wirkende Gefahrstoffe

LGK 6.1D: Nicht brennbare, akut toxische Kat. 3 / giftige oder chronisch wirkende Gefahrstoffe

LGK 8A: Brennbare ätzende Gefahrstoffe LGK 8B: Nicht brennbare ätzende Gefahrstoffe

LGK 10: Brennbare Flüssigkeiten die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sind.

LGK 11: Brennbare Feststoffe, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sind.

LGK 12: Nicht brennbare Flüssigkeiten, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sind.

LGK 13: Nicht brennbare Feststoffe, die keiner der vorgenannten LGK zuzuordnen sind.

Darüber hinaus kann TALKE für seine Kunden Produkte der Wassergefährdungsklassen (WGK) 0 bis 3 lagern. Neben den Gefahrstoffen besteht selbstverständlich die Möglichkeit, harmlose Stoffe zu lagern.

Beste Anbindung mit eigenem Gleisanschluss und Nähe zu wichtigen Chemiestandorten

Der Standort Hürth bietet für das Handling und die Lagerung von Produkten der chemischen und petrochemischen Industrie optimale geografische Bedingungen. Hürth liegt mitten in der führenden Chemieregion Deutschlands und in direkter Nähe zu den wichtigsten Märkten in Europa. Verkehrstechnisch ist der Standort direkt an die Autobahn A 1 angebunden. Die Köln-Bonner Autobahn, die A 555, ist schnell zu erreichen. Die Anschlussstelle Köln-Klettenberg an der A 4 (Kölner Ring) liegt ebenfalls in unmittelbarer Nähe. Ein eigener Gleisanschluss in direkter Nachbarschaft zu Europas größtem Containerbahnhof Köln-Eifeltor bietet darüber hinaus schnellen Zugang zum europäischen Schienennetz.

Mehr als Lagerung und Umschlag

Als ganzheitlicher Logistikpartner bietet TALKE seinen Kunden umfassende Mehrwertdienste in Verbindung mit seinem Container-Terminal. Das Spektrum umfasst unter anderem die Reinigung, Wartung und Instandhaltung von Containern sowie das Abfüllen flüssiger oder fester Produkte in jedes andere Gebinde. Für die Abfüllung von rieselförmigen Produkten aus Containern steht beispielsweise eine eigene Container-Kippbühne zur Verfügung. Flüssige Produkte können direkt am Standort u.a. über EX-geschützte und gekapselte halb- und vollautomatische Abfüllanlagen in handelsübliche Kleingebinde abgefüllt und zwischengelagert werden. TALKE erfüllt bei allen seinen Services höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.

Flexible Öffnungszeiten und persönlicher Kontakt

Das Container-Terminal in Hürth bietet Kunden ein großes Zeitfenster für die flexible Anlieferung und Abholung:

Mo. - Fr.: 06:00 - 21:00 Uhr

Sa.: 07:00 - 11:00 Uhr

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schreiben Sie uns: Terminal.Huerth@talke.com