Plastics
Die Kunst, Kunststoffe effizient umzuschlagen. Die TALKE Gruppe bietet das gesamte Spektrum von Logistik-Dienstleistungen für Vor- und Zwischenprodukte der Kunststoffindustrie. Darüber hinaus planen, bauen und betreiben wir die dafür erforderlichen Logistik-Anlagen.
In einem Umfeld, in dem Kosten- und Wettbewerbsdruck fortlaufend zunehmen, ist es wichtig, dass Unternehmen sich ganz auf ihre Kernkompetenz konzentrieren können. Genau dies ermöglicht die TALKE Gruppe ihren Auftraggebern im Segment Plastics. Wir übernehmen das Handling ihrer Vor- und Zwischenprodukte und bringen sie effizient und zuverlässig auf den Weg zur weiterverarbeitenden Industrie.
Auch wenn es sich dabei um harmlose Stoffe wie Polymere – meist in Form von Granulaten – handelt: Die nachgewiesene Qualität und Zuverlässigkeit der TALKE-Gruppe macht auch hier den Unterschied. Die Reinheit des Produkts, die Präzision der Abfüllung, die Effizienz des Umschlags – all das und mehr stellt TALKE mit seinem umfassenden Know-how sicher.
Transport, Logistik und Mehrwertdienste auf drei Kontinenten
Für die petrochemische Industrie übernehmen wir den Transport, den Umschlag und das Warehousing von Kunststoff-Zwischenprodukten. Eine immer größere Rolle spielen zudem unsere Mehrwertdienstleistungen, allen voran das Ab- und Umfüllen sowie das Verpacken des Produkts in Gebinde vom Seecontainer mit Inlinern bis hinunter zum 20-Kilogramm-Sack. An insgesamt 39 Standorten mit mehr als 2.000 Mitarbeitern in 16 Ländern Europas, des Mittleren Ostens und Asiens.
Erfahrene und kompetente Beratung
Darüber hinaus nutzen immer mehr Kunststoff-Produzenten unser Know-how zur Optimierung ihrer logistischen Prozesse und vertrauen uns die Planung, den Bau sowie den Betrieb ihrer Lager- und Umschlaganlagen an. Die TALKE Business Unit Logistics Solutions realisiert die gesamte Palette aus Consulting, Engineering und Projektmanagement aus einer Hand.
Partner beim Ausbau der Produktpalette
Besonders interessant für Unternehmen der Plastics-Branche: TALKE unterstützt sie auch bei der Diversifikation und Erhöhung der Fertigungstiefe. Mit unserer Erfahrung im Handling von sensiblen und gefährlichen Stoffen begleiten wir Kunden beispielsweise beim Einstieg in die Produktion hochwertiger Spezialchemie.