Hürth | 04.09.2020

23 AUSZUBILDENDE STARTEN BEI TALKE

In diesem Jahr begrüßte der Chemielogistiker TALKE seine Auszubildenen größtenteils erst Ende August und nicht wie gewohnt, bereits am Anfang des Monats. Der verzögerte Start lag an dem verschobenen Schul- bzw. Ausbildungsbeginn, der bedingt durch die Corona-Pandemie an vielen Schulen in diesem Jahr verlegt wurde. Doch gleich blieben die breit aufgestellten Ausbildungsmöglichkeiten, die TALKE seinen Nachwuchskräften bietet, wie unter anderem in den Berufen Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Kaufmann/-frau für Büromanagement und Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik sowie Berufskraftfahrer*in. „Unsere Ausbildungsberufe spiegeln die Vielfalt unseres Unternehmens wider. Als Ausbildungsbetrieb bieten wir vielfältige Möglichkeiten und individuelle Entwicklungsperspektiven“, erläutert Farina Andrae, Ansprechpartnerin für die Auszubildenden bei TALKE. Als international tätiges familiengeführtes Unternehmen bildet TALKE gezielt für den eigenen Bedarf aus. Dies zeigt sich bereits am ersten Ausbildungstag, an dem beispielsweise die Azubis am Hauptsitz in Hürth begrüßt und in ein mehrtägiges Programm zum genaueren Kennenlernen des Unternehmens geführt werden. In dessen Rahmen erhalten sie unter anderem eine Sicherheitseinweisung, sowie Schulungen in den Bereichen Qualitätsmanagement, Gefahrgut und Datenschutz. Auch ein Erste Hilfe-Grundkurs und ein erster Einstieg in die Fachbereiche sind Bestandteil des Programms – in diesem Jahr eben mit mehr Abstand als sonst. „Für TALKE steht die Berufsausbildung klar im Fokus zur langfristigen Fachkräftesicherung“, so Alexander Uhr, Teamleiter im Personalwesen. „Wir freuen uns daher sehr, dass sich auch in diesem Jahr wieder so viele junge Menschen für TALKE als Ausbildungsbetrieb entschieden haben, um bei uns ins Berufsleben zu starten.“

Für die Redaktionen TALKE zählt zu den international führenden Logistikdienstleistern für die chemische und die petrochemische Industrie. Kernkompetenzen des 1947 gegründeten Unternehmens sind der Transport, die Lagerung und der Umschlag gefährlicher und harmloser Stoffe aller Aggregatzustände. Darüber hinaus bietet der Logistikspezialist Beratung, Design und Implementierung entsprechender Strukturen, Prozesse und Anlagen. TALKE ist mit insgesamt mehr als 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Europa, dem Nahen Osten, Indien, China und den USA aktiv.