Hürth | 05.08.2019

24 Auszubildende starten bei TALKE

Start in Jobs mit langfristigen Perspektiven: Die neuen Auszubildenden am TALKE Hauptsitz in Hürth sowie Anne Frese, Leiterin des Teams für Lernen und Entwicklung (r.), Alexander Uhr, Teamleiter im Personalwesen (2.v.r.) und Andreas Jakob, Sicherheits- und Qualitätsbeauftragter (2v.l.).

Auch in diesem Jahr begrüßte TALKE an seinen Standorten in Hürth, Leverkusen, Düsseldorf, Ludwigshafen, Stade und Schwarzheide neue Auszubildende. Insgesamt 24 junge Frauen und Männer starten ihren beruflichen Werdegang bei dem Chemielogistiker, der mit Aktivitäten auf drei Kontinenten auch internationale Karriereperspektiven bietet.

Ausgebildet werden die Nachwuchskräfte in den Berufen Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, Kaufmann/-frau für Büromanagement und Kfz-Mechatroniker Nutzfahrzeugtechnik. „Unsere Ausbildungsberufe spiegeln die Vielfalt unseres Unternehmens wider. Als Ausbildungsbetrieb bieten wir eine Vielzahl spannender Arbeitsfelder, in denen sich junge Menschen fachlich und persönlich weiterentwickeln können“, erläutert Anne Frese, Ansprechpartnerin für die Auszubildenden bei TALKE.

TALKE bildet gezielt für den eigenen Bedarf aus und legt dabei von Anfang an großen Wert auf eine gut strukturierte und qualitativ hochwertige Ausbildung sowie eine gute Zusammenarbeit. Deshalb können die Azubis von Beginn an an Schulungen teilnehmen und erhalten zum Start alle wichtigen Informationen, die sie brauchen. In den verschiedenen Abteilungen stehen Ihnen erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder zur Seite, die sie während der gesamten Lehrzeit begleiten, fachlich ausbilden und außerdem bei Fragen und Sorgen aller Art zur Seite stehen.

„Für TALKE ist die Berufsausbildung das wichtigste Instrument zur mittel- und langfristigen Fachkräftesicherung“, so Alexander Uhr, Teamleiter im Personalwesen. „Wir freuen uns daher sehr, dass sich in diesem Jahr wieder eine so große Zahl junger Menschen für TALKE als Ausbildungsbetrieb entschieden hat, um bei uns ins Berufsleben zu starten."

Für die Redaktionen
TALKE zählt zu den international führenden Logistikdienstleistern für die chemische und die petrochemische Industrie. Kernkompetenzen des 1947 gegründeten Unternehmens sind der Transport, die Lagerung und der Umschlag gefährlicher und harmloser Stoffe aller Aggregatzustände. Darüber hinaus bietet der Logistikspezialist Beratung, Design und Implementierung entsprechender Strukturen, Prozesse und Anlagen.

TALKE ist mit insgesamt mehr als 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Europa, dem Nahen Osten, Indien, China und den USA aktiv.

Pressekontakt Dominique Piterek, Manager Corporate Communications & Marketing, T: +49(0)2233/599-514, dominique.piterek@remove-this.talke.com