Grimmener SpeziTrans regeneriert jetzt Gastanks
Die Grimmener SpeziTrans & Service GmbH, ein Unternehmen der TALKE-Gruppe, bietet seit Ende April auch die Regeneration von überirdisch zu lagern-den Flüssiggastanks an. Der Anbieter von Speziallogistik und spezialisierten Mehrwertdiensten erweitert damit sein Angebot für Hersteller von Flüssiggas und Flüssiggasbehältern.
Der Transport von verflüssigten Gasen in Druckbehältern zählt bereits seit mehr als 10 Jahren zu den Leistungen, mit denen SpeziTrans ebenso lange Kunden aus diesem Bereich bedient. Mit den nun neu verfügbaren Services zur Regeneration oberirdisch gelagerter Flüssiggastanks hat das Unternehmen sein Angebot von Mehrwertdiensten in diesem Bereich konsequent erweitert.
Kern des Angebots ist die Überholung solcher Tanks durch Abtragen der alten und Auftragen der neuen Oberflächenbeschichtung inklusive der Erneuerung von Dich-tungselementen und Armaturen. Eine abschließende Prüfung und Abnahme durch eine unabhängige Überwachungsorganisation verbrieft den einwandfreien betriebsbereiten Zustand der Gastanks. Darüber hinaus bietet SpeziTrans auch das Abholen und Zu-führen der Behälter von. bzw. zu ihren Einsatzorten an. Die Leistungen sind modular buchbar.
„Für uns als Spezialist für Logistik-Aufgaben abseits der Standards ist die Einführung dieser Services eine logische Erweiterung unseres Angebots. Die Nachfrage ist ein-deutig vorhanden“, erläutert Daniel Gutmann, Geschäftsleiter bei SpeziTrans. „Daher freut es mich besonders, dass wir bereits zum Auftakt mit Aufträgen für die nächsten zwölf Monate starten und zudem weitere Anfragen erhalten haben.“
Bild: Service-Angebot für Flüssiggas-Anbieter erweitert: SpeziTrans in Grimmen bietet nun auch die Regeneration von Gastanks an. Jpg, 3 MB