TALKE bringt in Houston nutzlastoptimierte Chassis an den Start
Durchdachte Technik für sichere und nutzlastoptimierte Services: TALKE hat in Houston die ersten Hundert von insgesamt 265 Container-Chassis in seinen Fuhrpark genommen, die den neuen Vorgaben für das Maximalgewicht von Transporteinheiten im öffentlichen Straßenverkehr entsprechen.
Als eines der ersten Unternehmen in der Region hat TALKE im US-Amerikanischen Houston die ersten 100 von insgesamt 265 nutzlastoptimierten Container-Chassis nach neuen regulatorischen Vorgaben in seinen Fuhrpark aufgenommen.
Das Equipment ist darauf ausgelegt, Kunden optimales Ladegewicht zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig die in der Region neu eingeführten Vorgaben für das Maximalgewicht von Transporteinheiten im öffentlichen Straßenverkehr einzuhalten.
"Unsere Flotte von Zugmaschinen entspricht bereits dem neuesten Stand der Technik – in Sachen Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Nutzlast. Umso mehr freuen wir uns nun, einerseits unseren Kunden eine nochmals optimierte Nutzlast zur Verfügung stellen zu können", erläutert Alexander Böhm, Standortleiter bei TALKE in Houston. "Andererseits leisten wir einen weiteren Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr."
Zugmaschinen und Chassis sind nach den strengen Vorgaben der Sicherheitsphilosophie von TALKE konfiguriert. Sie verfügen über ein Anti-Blockier-System (ABS) und ein Roll-Stability-System (RSS). Bei instabilen Fahrlagen greift das RSS in die Steuerung von Motor und Bremsen ein, um die Geschwindigkeit zu verringern und einem möglichen Umkippen entgegenzusteuern. Zu den weiteren Sicherheitsmerkmalen der Chassis gehören Scheibenbremsen, extrabreite Reifen auf Aluminiumfelgen, spezielle Luftfederung und eine Reifendrucküberwachung.
"Den Einsatz hochwertigen und sicheren Equipments verstehen wir als Teil unserer unternehmerischen Verantwortung", betont Richard Heath, CEO & President bei TALKE USA. "Doch mindestens ebenso wichtig ist für uns, dass auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseren Standards entsprechend handeln. Dies gewährleisten wir mit umfassenden Trainings sowie langsfristig angelegten Entwicklungs- und Monitoringprogrammen."
Für die Redaktionen
TALKE zählt zu den international führenden Logistikdienstleistern für die chemische und die petrochemische Industrie. Kernkompetenzen des 1947 gegründeten Unternehmens sind der Transport, die Lagerung und der Umschlag gefährlicher und harmloser Stoffe aller Aggregatzustände. Darüber hinaus bietet der Logistiker spezialisierte Beratungs- und Design-Leistungen sowie die Implementierung von Logistik-Strukturen, Prozessen und Anlagen.
TALKE ist mit insgesamt mehr als 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Europa, dem Nahen Osten, Indien, China und den USA aktiv.
Pressekontakt Dominique Piterek, Manager Corporate Communications & Marketing, T: +49(0)2233/599-514, dominique.piterek@ talke.com