TALKE spendet für Hürther Beratungsstelle FischNET
Gemeinsame Unterstützung für junge Menschen bei der Berufsfindung: Alfred Talke (rechts), vom gleichnamigen Logistikunternehmen, übergibt einen Scheck über 10.000 Euro an den Hürther Bürgermeister Dirk Breuer.
Die LIGHT-Stiftung des Logistikdienstleisters TALKE spendet 10.000 Euro an die Hürther Beratungsstelle FischNET.
„Die Jugendberufshilfe und unsere LIGHT-Stiftung haben ein gemeinsames Ziel: Langfristig die Lebensumstände junger Menschen zu verbessern und ihnen Chancen und Perspektiven aufzuzeigen“, erläutert Alfred Talke, Group Managing Director, die Gründe für das Engagement. „Wir freuen uns, mit unserer Spende diese wichtige Arbeit hier vor Ort fördern zu können.“
Die Beratungsstelle unterstützt junge Menschen während des Berufsfindungsprozesses, um die Chancen auf eine Ausbildungs-, Arbeits- oder Praktikumsstelle zu verbessern. Das Angebot, zu dem u.a. Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, Bewerbungstraining und die Vermittlung berufsrelevanter Soft Skills zählen, steht für Jugendliche und junge Erwachsene bis zum 27. Lebensjahr kostenlos zur Verfügung.
„Dass wir die Leistungen von Einrichtungen wie FischNET mit ihrem speziellen Angebot für junge Menschen unterstützen können, verdanken wir auch Spendern wie TALKE, die Engagements wie dieses als Teil ihrer unternehmerischen Verantwortung sehen“, so Bürgermeister Dirk Breuer. Er nahm am heutigen Montag stellvertretend den symbolischen Scheck entgegen.
Träger der Beratungsstelle ist die Katholische Jugendagentur Köln gGmbH. Gefördert wird sie durch die Bundesagentur für Arbeit, die Stadt Hürth, das Erzbistum Köln und private Unterstützer.
Bild: Gemeinsame Unterstützung für junge Menschen bei der Berufsfindung: Alfred Talke (rechts), vom gleichnamigen Logistikunternehmen, übergibt einen Scheck über 10.000 Euro an den Hürther Bürgermeister Dirk Breuer. Mit im Bild ist Regina Inden, die von der LIGHT-Stiftung geförderte Projekte betreut - Jpg, 4 MB
Für die Redaktionen
TALKE zählt zu den international führenden Logistikdienstleistern für die chemische und die petrochemische Industrie. Kernkompetenzen des 1947 gegründeten Unternehmens sind der Transport, die Lagerung und der Umschlag gefährlicher und harmloser Stoffe aller Aggregatzustände. Darüber hinaus bietet der Logistikspezialist Beratung, Design und Implementierung entsprechender Strukturen, Prozesse und Anlagen.
TALKE ist mit insgesamt mehr als 3.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Europa, dem Mittleren Osten, Indien, China und den USA aktiv.
Pressekontakt Dominique Piterek, Manager Corporate Communications & Marketing, T: +49(0)2233/599-514, dominique.piterek@ talke.com