Hürth | 29.04.2020

TALKE spendet Handdesinfektionsmittel für Hürther Schulen

TALKE übergab der Stadt Hürth 500 Einheiten Handdesinfektionsmittel.

Der Chemielogistiker TALKE hat 500 Einheiten Handdesinfektionsmittel an die weiterführenden Schulen der Stadt Hürth gespendet. Damit unterstützt das Unternehmen die Infektionsschutzmaßnahmen der Hürther Schulen. Das Desinfektionsmittel wurde in 500-ml-Sprühflaschen ausgeliefert und ist damit ohne zusätzliche Ausstattung direkt verwendbar.

„Fachgerechter Infektionsschutz ist für uns eine Frage der Arbeitssicherheit. Und die spielt für uns traditionell eine ganz entscheidende Rolle,“ erläutert Alfred Talke das Engagement. „Daher, und weil wir uns unserem Heimatstandort sehr verbunden fühlen, lag es für uns auf der Hand, uns hier einzubringen.“

Im Hürther Stadtgebiet liegen insgesamt fünf weiterführende Schulen, die seit dem 23. April schrittweise wieder für den Präsenzunterricht öffnen – unter umfassenden Vorkehrungen und zunächst nur für Schüler, die sich auf bevorstehende Schulwechsel oder Schulabschlüsse vorzubereiten haben.

Seit seiner Gründung im Jahr 1947 engagiert sich TALKE fortlaufend an seinem Heimatstandort. Über die hauseigene Stiftung LIGHT beteiligt sich das Familienunternehmen an Kinder- und Jugendinitiativen im Hürther Stadtgebiet, wie beispielsweise dem Familienbüro „Am Gustav“ oder der Beratungsstelle „FishNet“.

Für die Redaktionen
TALKE ist einer der international führenden Logistikdienstleister für die chemische und die petrochemische Industrie. Kernkompetenzen des 1947 gegründeten Unternehmens sind der Transport, die Lagerung und der Umschlag gefährlicher und harmloser Stoffe aller Aggregatzustände. Darüber hinaus bietet der Logistikspezialist Beratung, Design und Implementierung entsprechender Strukturen, Prozesse und Anlagen.

TALKE ist mit insgesamt mehr als 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Europa, dem Nahen Osten, Indien, China und den USA aktiv.

Pressekontakt Dominique Piterek, Manager Corporate Communications & Marketing, T: +49(0)2233/599-514, dominique.piterek@remove-this.talke.com