TALKE-Stiftung LIGHT spendet an KIDsmiling e.V.
Siegerehrung beim KIDsmiling Cup im Sommer: Das von TALKE unterstützte Team stand mit auf dem Treppchen. Mit im Bild KIDsmiling Vorstandsvorsitzende Dr. Sandra von Möller (links) und „Effzeh“-Vizepräsident Markus Ritterbach (rechts).
Kindern ein Lächeln zu geben ist das Ziel des Fußball-Projektes des Kölner Vereins KIDsmiling, das die LIGHT-Stiftung des Logistikdienstleisters TALKE mit einer Spende von 5.000 Euro fördert.
„Sport verbindet, fördert die soziale Kompetenz, die Integration und stärkt das Selbstvertrauen der Jugendlichen auf spielerische Weise. Das macht das Projekt für uns wertvoll, so dass wir es gerne unterstützen“, begründet Alfred Talke, Group Managing Director bei TALKE, das Engagement.
KIDsmiling ist langfristig angelegt. Im Sommer organisierte das Projekt bereits zum 9. Mal den jährlich stattfindenden KIDsmiling Fußball-Cup im Kölner RheinEnergieSportpark. Mehr als 250 Kinder in drei Altersklassen stellten dabei ihr Können unter Beweis und wur-den unter anderem von der Kölner Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes, der KIDsmiling Gründerin und Vorsitzenden Dr. Sandra von Möller, dem FC-Präsidenten Werner Spinner und dem FC-Vizepräsidenten Markus Ritterbach angefeuert. Dabei belegte die von der LIGHT-Stiftung unterstützte Mannschaft in der Altersklasse der 14- bis 18-jährigen den 3. Platz.
Insgesamt trainieren dank des Vereins jede Woche über 400 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 18 Jahren an 24 Standorten mit erfahrenen und pädagogisch geschul-ten Fußballtrainerinnen und -trainern. Die Spende der LIGHT-Stiftung kommt den Trainings in Köln-Vingst zu gute.
Mit der Stiftung „LIGHT – live in greater hope for tomorrow“ möchte der Logistik-Dienstleister dazu beitragen, die Lebensbedingungen junger Menschen zu verbessern und ihnen eine Perspektive für eine bessere Zukunft zu geben. Dazu werden gezielt Projekte in Deutschland unterstützt.
Für die Redaktionen
TALKE zählt zu den international führenden Logistikdienstleistern für die chemische und die petrochemische Industrie. Kernkompetenzen des 1947 gegründeten Unternehmens sind der Transport, die Lagerung und der Umschlag gefährlicher und harmloser Stoffe aller Aggregatzustände. Darüber hinaus bietet der Logistikspezialist Beratung, Design und Implementierung entsprechender Strukturen, Prozesse und Anlagen.
TALKE ist mit insgesamt mehr als 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Europa, dem Mittleren Osten, Indien, China und den USA aktiv.
Pressekontakt Dominique Piterek, Manager Corporate Communications & Marketing, T: +49(0)2233/599-514, dominique.piterek@ talke.com