Hürth | 23.02.2021

Wir gratulieren herzlich unseren ehemaligen Auszubildenden zu den bestandenen Abschlussprüfungen bei TALKE!

Stellvertretend für alle Absolventen haben wir Tanja Gerhards zu Ihrer abgeschlossenen Ausbildung zur Berufskraftfahrerin befragt. Wir waren neugierig, wie sie ihre Ausbildung in einem männerdominierten Beruf empfunden hat und ob sie mit gewissen Vorurteilen aufräumen kann. Per Telefoninterview hat Sie uns folgende Antworten auf unsere Fragen gegeben:

Der Beruf als Berufskraftfahrerin ist nicht der typische Frauenberuf. Wie kamst Du auf die Ausbildung zur Berufskraftfahrerin bei TALKE?

Ich bin gerne viel unterwegs und in meiner Freizeit im Motorsport sehr aktiv, deswegen sollte es schon in diese Richtung gehen. Eigentlich wollte ich Lokführerin für Güterverkehr werden, aber dazu gab es keine passende Ausbildungsstelle. Also musste ich nach einer Alternative suchen… In den Sommerferien habe ich meinen Vater oft auf seiner Arbeit als Kranführer begleitet, daher kannte ich die Container mit der TALKE-Aufschrift. Da mir das Unternehmen also nicht fremd war, habe ich mich hier beworben und es hat funktioniert!

Wie war es für Dich als junge Frau in einer Männerdomäne die Ausbildung zu absolvieren?

In den ersten Monaten war es nicht nur für mich sehr ungewöhnlich, sondern auch für den Rest des Teams! Damals gab es neben mir keine anderen weiblichen Mitarbeiterinnen in der Logistik; und nur wenige in der Werkstatt. Doch nach der ersten Eingewöhnungsphase wurde ich nicht mehr anders wahrgenommen als die anderen, ich war Teil des Teams. Den einzigen Unterschied spürte ich bei der Aufgabenverteilung, denn man hat viel Rücksicht auf meine Person genommen und deswegen wurden mir nicht die schwersten körperlichen Aufgaben zugeteilt!

Was hast du während der Ausbildung gelernt und was hat Dir am meisten Spaß gemacht?

Dadurch, dass ich viel allein unterwegs war, habe ich gelernt selbstständig zu werden. Das hat vor allem meine Persönlichkeit entwickelt. Sonst hat mir immer das Fahren an sich am meisten Spaß gemacht. Als ich noch keinen Führerschein hatte, bin ich mit den anderen Kollegen unterwegs gewesen. Da war es spannend zu sehen, wie sie fahren und ihren Arbeitstag organisieren, z.B. wie sauber sie ihren LKW halten oder wie gut sie im Ausland zurechtkommen.

Welche Strecken wirst Du in Zukunft fahren und welche Produkte wirst Du transportieren?

Ich fahre im Nahverkehr, also im Radius von 300km - Belgien und die Niederlande sind miteinbegriffen. Ich transportiere vor allem harmlose Stoffe, manchmal aber auch gefährliche.

Gibt es Mythen oder Vorurteile, mit denen Du aufräumen kannst?

Ja! Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer sind nicht ungebildet und unsauber. Die Realität sieht bei TALKE ganz anders aus.

Wem würdest Du die Ausbildungsstelle weiterempfehlen?

Denjenigen, die sich für Fahrzeuge interessieren, denn die Wartung und Technik sind wichtige Bestandteile der Ausbildung. Außerdem gibt es bei TALKE nur die Ausbildung für Flüssigkeitstransporte, das sollte einem vorher bewusst sein.

Nach der erfolgreich abgelegten Abschlussprüfung wird Tanja Gerhards uns weiterhin als vollausgebildete Fachkraft unterstützen.

Dafür sagen wir vielen Dank und wünschen ihr weiterhin eine gute Fah